Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

eruptionem facere

  • 1 Ausfall

    Ausfall, I) das Herausfallen: 1) eig.: a) der Angriff des Fechtenden: petitio. – auch ictus inferendus (Hieb, der beigebracht werden soll) od. illatus (der beigebracht ist). – einen Au. machen, petere (z. B. recte), gegen jmd., alqm (z. B. gladio, stricto pugione); petitionem conicere in alqm; ictum inferre, gegen jmd., alci. – b) plötzlicher Angriff auf die Belagerer, von Belagerten: excursio. – eruptio (heftiger). – einen Au. machen, erumpere; facere excursionem od. eruptionem: aus der Stadt, excursionem od. eruptionem facere ex oppido; eruptione ex urbe pugnare; oppido erumpere; portis se foras erumpere: auf die Belagerer, in obsidentes erumpere: auf die Feinde, egredi e portis et hosti signa inferre: bei einem nächtlichen Au., ex oppido noctu eruptione factā. – 2) uneig., ein heftiger, beißender Angriff mit Worten: insectatio. – cavillatio (spöttischer Tadel). – Ausfälle gegen jmd. machen, alqm insectari, insectationibus petere; alqm cavillari (spottend-, ironisch tadeln): lacessere alqm dictis (durchhecheln); starke Ausfälle, truci oratione in alqm invehi; harte, inclementius in alqm invehi. – II) das Wegfallen; meton. = der Defekt, das Defizit: lacuna (die Lücke, z. B. rei [255] familiaris). – id quod deest (das fehlende Geld). – damnum (der Verlust an Geld). – den Au. decken, damnum resarcire: den Au. am Vermögen decken, lacunam rei familiaris explere.

    deutsch-lateinisches > Ausfall

  • 2 hervorbrechen

    hervorbrechen, erumpere (zur Bezeichnung des woher = herausbrechen; auch v. Soldaten, die einen Ausfall machen, z.B. ex castris). – prorumpere. prorumpi (hervorstürzen, zur Bezeichnung des wohin; auch von Soldaten, die hervor- u. vorwärtsstürmen). – eruptionem facere (einen Ausfall machen, v. Truppen). – procurrere (hervorrennen, bes. aus der Schlachtordnung). – provolare, evolare, aus, ex etc. (eilig hervorbrechen, z.B. mit allen Truppen, der ganzen Streitmacht, omnibus copiis). – emergere, aus, ex etc. (gleichs. hervortauchen). – exoriri (hervortreten, von der Sonne; übtr., entstehen, z.B. tota bella repente aliis ex lo:. cis exorta sunt). – cooriri (entstehend sich erheben, ausbrechen, v. Naturereignissen [Wind, Regen etc.], v. polit. Ereignissen [Krieg, Aufruhr], von Krankheiten u. dgl.; und zu einer Tätigkeit, bes. im polit. Leben u. im Kriege sich erheben, losbrechen, v. Pers.). – exardescere (entflammt werden, von Leidenschaften, Aufruhr, Krieg etc.). – plötzlich aus dem Hinterhalt h., ex insidiis subito consurgere: die Sonne bricht (zwischen den Wolken) hervor, sol inter nubes effulget (glänzt hervor). – Hervorbrechen, das, eruptio (z.B. sanguinis; auch = Ausfall der Truppen aus einer Stadt etc.).

    deutsch-lateinisches > hervorbrechen

См. также в других словарях:

  • saillie — Saillie, ou sault, Saltus. Saillie et outre passement, Eminentia. Saillies de maisons qui se jettent et avancent sur rue, Meniana proaedificata. Une saillie de maison eslevée, Podium, podij. Une saillie de maison et galerie, soit couverte ou non …   Thresor de la langue françoyse

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»